Konzert für Heribert Kroll

Im September dieses Jahres ist leider viel zu früh und völlig unerwartet ein geschätzter Kollege, ein guter Freund und wunderbarer Musiker verstorben. Heribert Kroll war einer von denen, die immer da sind, von denen man sich etwas abguckt, etwas lernt. Er war der, der einem zuerst einfiel, wenn man an Saxophon, Klarinette, Flöte oder Swing dachte.

Ihm zu Ehren wird die Kieler Szene einen Konzertabend mit verschiedenen  Bands veranstalten und ich habe die Freude, mit harDholz einen kleinen Teil dazu beitragen zu dürfen.

Verfasst in Allgemein | 1 Kommentar

Guitavio feat. Abi Wallenstein bei Pep

Mit neuen Songs und einer -Fast- fertigen Neuen CD ist diese schillernde Band am kommenden Sonnabend in Kellinghusen unterwegs:


„Acoustic Folk´n Soul meets Blues“ gibt die Richtung für ein gemeinsames Konzert mit der deutschen Blues-Legende Abi Wallenstein vor.  Nach meiner unglaublichen Session mit Georg Schroeter und Marc Breitfelder im Sommer, freue ich mich auf diesen Bluesband ganz besonders.
Am 29. Oktober um 20 in der Ulmenhofschule in Kellinghusen

Verfasst in Allgemein | 1 Kommentar

Rock&Pop Campus V (römisch fünf!)

Und das war nur das Finale des Abschlussfestivals auf dem Knivsberg! 5 Tage Musik, Arbeit, Proben, wunderbare Momente und … „kriechen“ – das obligatorische Opfer der unterlegenen Mannschaft beim Tischfußball.
50 Teilnehmer von 12 bis 30 haben während unseres Jubiläums-Kurses wieder komponiert, gerockt, gegroovt, gesungen, geprobt … bis zum Umfallen. Um am vergangen Sonnabend (6.8.11) im Freilufttheater auf dem Knivbsberg in Dänemark in 12 Bands ihre Ergebnisse in einem großen Abschlußfestival zu präsentieren.

Meine fünf Kollegen, Nina Übel (Gesang, Keys), Ingo Hassenstein (Git.), Sven Zimmermann (Bass), Axel Riemann (Chor/Gesang), Thorsten Allwardt (Chor/Gesang) und ich haben eine Woche lang, mal zu zweit oder zu dritt, alleine oder auch alle gemeinsam Bands gecoacht, unterrichtet, Workshops gegeben, mit Ratschlägen versucht weiterzuhelfen. Und jedes Jahr wieder sind wir beeindruckt und begeistert vom Niveau all dieser jungen Musiker und der Qualität der entstandenen Songs.

Aber nicht nur die Teilnehmer werden immer besser – auch der Kurs selber und das Dozenten-Team perfektionieren die Idee „Rock&Pop-Campus“ jedes Jahr ein Stückchen mehr. Und wir haben jetzt schon einen Plan für 2012 auf dem Knivsberg bereitgelegt. Denn trotz der massiven Haushaltskürzungen, die der Träger unseres Kurses die LAG Jugendmusik SH verkraften muss, werden wir versuchen, den Rock &Pop Campus VI zu veranstalten!


Danke Euch allen!

Verfasst in Allgemein | Kommentar hinterlassen