…was für eine turbulente 1. Hälfte

Jetzt ist es geschafft!
Mit der Kieler Woche liegt nun das halbe Jahr 2011 hinter mir und mit ihm so viele tolle Konzerte ,Workshops und Musik. „Flugloose“, das Musical des diesjährigen Abi-Jahrganges in Flensburg war eine super Show und ein großer Erfolg. Nicht weniger spannend und erfolgreich war für mich nach Jahren wieder einmal eine Aufführung der „Mass Of Joy“ von Ralf Grössler  in Plön. Wunderschöne Musik und ein großer Spaß mit dem kleinen Orchester (fast alles Veteranen der ersten Einstudierung hier in Kiel) und zwei Chören. Vor allem aber die Konzerte mit „The Lady Sings Love“ und meiner persönlichen Herzensband(e) „harDholz“ haben super viel Spaß gemacht. Nicht zu letzt das Folktreffen auf dem Scheersberg war etwas ganz besonderes für mich. Neben vielen neuen und tollen Kollegen aus dem Balticum und Schweden, habe ich u. a. das „Norddeutsche Bordun-Orchester“ kennengelernt und durfte sogar mitspielen. Wer auf Dudelsäcke und Drehleiern und die damit zu erwartende Musik steht, wird begeistert und überrascht sein …

Der nächste Streich: … „SommerJazz“
was soll man zu diesem Kurs noch sagen? Seit 15 Jahren einzigartig in dieser Art im Norden, Wiege unzähliger junger Talente, Sprungbrett in die Szene, LJJO oder Jazzhochschulen…

vom 3. bis 8. Juli im Nordkolleg in Rendsburg.

Verfasst in Allgemein | Kommentar hinterlassen

harDholz am Werk!

… und diese Pause war schon viel zu lang! Aber jetzt ist es wieder soweit und die vier jazzrockfusionieren was das Zeug hält. Und das gleich im Doppelpack. Am 28. April um 20h im KDW am Waschpohl in Neumünster und gleich am folgenden Tag, 29. April im Statt-Cafe´ in Kiel, ebenfalls um 20h.


Genau der richtige Energie-Schub nach den Ostertagen würde ich sagen …
Die Herren freuen sich auf Euch!

Verfasst in Allgemein | Kommentar hinterlassen

„Hört! wir sind hier.“

 

Hört! wir sind hier.

Ein integratives Rhythmus- Theaterprojekt von Kiel CREARtiv, mit Jugendlichen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Kontexten.

In intensiver Arbeit haben TeilnehmerInnen unter der Anleitung von drei KünstlerInnen ein Musik- und Theaterstück zum Thema
„Der Rhythmus meiner Zeit“ erarbeitet.

Premiere: 11. April um 1930 Uhr in der Räucherei in Kiel

Diese Arbeit war etwas ganz besonderes für mich und fast ist es mir unangenehm, überhaupt von Arbeit zu sprechen. Diese Jugendlichen haben etwas ganz besonderes auf die Beine gestellt und sind jeder für sich weit über sich und die eigenen Grenzen hinaus gewachsen – ich kann Euch sehr gut hören!

Danke für Euer Vertrauen

 

Verfasst in Allgemein | Kommentar hinterlassen